Projekt > Struktur > Ergebnis

Was uns auszeichnet? Ein Herz für Strukturen und Prozesse.
Für Ihr Ziel setzen wir uns ein. Mit Methode zum Ergebnis.

Finden Sie ihren Schlüssel zur individuellen Produktivität!

Veranstaltungen zu Zeit- und Selbstmanagement-Methoden


"Irgendetwas stimmt nicht - ich arbeite viel - komme aber oft nicht vorwärts!"

Sie erkennen sich in dieser Aussage wieder? Dann sehen Sie sich diese Module an! Die Module bauen aufeinander auf, sind jedoch in sich abgeschlossen und direkt nutzbar - für Ihre persönliche verbesserte Arbeitssituation.


Module

Modul 1

Modul 1

Titel „Der leichte Weg zur eigenen Struktur - im Arbeitsalltag“

Inhalt Die Kunst des Zeitmanagements besteht darin, persönliche Methoden zu gestalten und zu manifestieren. Einen Überblick aktueller Zeit- und Selbstmanagement-Methoden, hilfreicher Strukturen und Tools werden gemeinsam erarbeitet. Ziel ist es, das Handwerkszeug zu erhalten, um damit motiviert und strukturiert Herausforderungen im Arbeitsleben anzupacken. Lernen Sie die zeitgemäßen Arbeitsmethoden und Strukturen kennen. Finden Sie darunter diejenigen, die zu Ihrem Arbeitsumfeld, den Erfordernissen und Ihrer persönlichen Arbeitsweise passen. Entwickelt werden die Grundlagen für ein persönliches Zeitmanagement-Konzept, dass dazu führt, das Methoden maßgeschneidert, situationsgerecht, flexibel, ergebnisorientiert und somit tatsächlich unterstützend sind. Finden Sie ihren Schlüssel zur individuellen Produktivität!

Dauer buchbar als Vortrag und Workshop

Preise auf Anfrage

Modul 2

Modul 2

Titel "Mach’s nicht perfekt – mach’s fertig" | Produktivität souverän steuern

Inhalt Es gibt Bereiche, da ist die Perfektion unabdingbar. Perfektion benötigt jedoch meist viel Zeit. In vielen Bereichen im Arbeitsleben hilft ein verspätetes, aber perfektes Ergebnis nicht mehr. Im zweiten Modul gehen wir diese Denkweise und die bestehenden Muster der Geisteshaltung an, die uns zu vermeintlich perfekten Ergebnissen verleiten. Der Zeitfresser Perfektion wird in zielgerichtete und effektive Arbeitsmuster umgewandelt. Methoden, die eine praktische Umsetzung der anstehenden Aufgaben ermöglichen und uns auf Kurs halten: Ziel- bzw. Ergebnisorientierung vor Perfektionismus. Praktische Übungen, die im Gedächtnis bleiben und eine Reflexion der eigenen Vorgehensweise auch über die Veranstaltung hinaus ermöglichen sind inklusive.

Dauer buchbar als Vortrag und Workshop

Preise auf Anfrage

VORSCHAU
MODUL 3: "Die Zeit ist knapp: Timeboxing, delegieren & Wiedervorlage" | persönliche Arbeitsmuster optimieren

 

Die Inhalte passen in dieser Form nicht zu Ihrer Zielsetzung?
Dann wählen Sie aus den unten aufgeführten Bereichen Ihren Bedarf aus und erhalten Sie ein individuelles Angebot!

 

individuelles Angebot einholen




 

Telefon


E-Mail

info (a) beyer-pa.de